Vorlagen
Übersicht
Vorlagen in MiniCRM helfen Ihnen, die Kommunikation zu beschleunigen und eine einheitliche Ansprache zu gewährleisten. Sie können standardisierte E-Mail-, SMS-, Brief- oder Aufgaben-Vorlagen erstellen, die dann manuell oder automatisch in Kampagnen, in der Kundenkommunikation oder in Workflows verwendet werden können.
Auf Vorlagen zugreifen
So verwalten Sie Vorlagen:
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Wählen Sie den Menüpunkt Vorlagen
- Wählen Sie das Modul (z. B. Vertrieb, Support), in dem Sie Vorlagen erstellen oder verwalten möchten
Arten von Vorlagen
- E-Mail-Vorlagen: Vorgefertigte Nachrichten mit Formatierung, nützlich für die Nachverfolgung im Vertrieb, Benachrichtigungen oder das Onboarding.
- SMS-Vorlagen: Kurze Textformate, die für schnelle Erinnerungen oder Benachrichtigungen verwendet werden.
- Aufgaben-Vorlagen: Aufgaben mit voreingestelltem Titel, Beschreibung und Fälligkeitsdatum, die in Automatisierungen verwendet werden.
- Briefvorlagen: Für den Druck von physischen Briefen (falls erforderlich).
Eine Vorlage erstellen
- Klicken Sie auf „+ Neue Vorlage“
- Wählen Sie den Kanal (E-Mail, SMS etc.)
- Geben Sie einen Titel für die interne Zuordnung ein
- Füllen Sie den Betreff (bei E-Mails) und den Nachrichtentext aus
- Verwenden Sie Platzhalter (z. B. {{Client.Name}}), um jede Nachricht dynamisch zu personalisieren
Platzhalter verwenden
Platzhalter fügen automatisch persönliche Daten oder Unternehmensinformationen von der Karte ein.
Beispiele:
- {{Client.Name}} fügt den Namen des Kunden ein
- {{Card.Owner}} fügt den Namen des verantwortlichen Benutzers ein
Dies hilft, die Personalisierung jeder Nachricht oder Aufgabe zu automatisieren.
Vorlagen bearbeiten & löschen
- Alle Vorlagen können später durch einen Klick auf ihren Namen bearbeitet werden
- Sie können Inhalt, Titel und Platzhalter jederzeit aktualisieren
- Vorlagen können auch gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden
Vorlagen in der Praxis
Vorlagen können:
- Manuell von einer Karte aus versendet werden (Vorlage auswählen → Senden)
- In automatisierten Prozessen wie Kampagnen und Workflows verwendet werden
- Genutzt werden, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und ein einheitliches Markenbild zu wahren
Vorlagen teilen
- Vorlagen können im gesamten Arbeitsbereich geteilt werden
- Wenn sie öffentlich sind, können alle Benutzer darauf zugreifen
- Sie können bestimmte Vorlagen für den privaten Gebrauch oder nur für bestimmte Abteilungen freigeben