Filter

Übersicht

Mit Filtern in MiniCRM können Sie schnell genau die Karten oder Daten finden und anzeigen, die für Sie relevant sind. Sie helfen Ihnen bei der Suche bezogen auf verschiedenen Kriterien wie Feldern, Benutzern, Daten und mehr. Filter sind in Modulen wie Vertrieb, Support und Projekte verfügbar.

Filter erstellen

Sie können einen neuen Filter erstellen, indem Sie oben in jeder Modulansicht auf “Filter erstellen” oder “Neuer Filter” klicken. Nachdem Sie ihm einen Namen gegeben haben, wenden Sie die Bedingungen an, nach denen gefiltert werden soll.

Filterbedingungen

Sie können Ihre Suchergebnisse mithilfe verschiedener Arten von Bedingungen eingrenzen, wie zum Beispiel:

  • Textfelder (z. B. Name, Firma)
  • Dropdown- und Checkbox-Felder
  • Zahlen- und Datumsfelder
  • Benutzerbezogene Felder (z. B. Wer ist verantwortlich?)

Diese Bedingungen verwenden Operatoren wie “ist”, “ist nicht”, “enthält”, “beginnt mit”, “größer als”, “vor” usw.

Feldauswahl

Beim Einrichten eines Filters können alle Felder verwendet werden, die zu diesem Modul gehören (einschließlich benutzerdefinierter Felder). Sie können auch filtern nach:

  • Status der Karte
  • Tags
  • Zugewiesener Benutzer
  • Quelle (woher die Karte stammt)
  • Fristen oder Fälligkeitsdaten

Filter speichern und bearbeiten

  • Filter können zur wiederverwendung gespeichert werden.
  • Sie können bestehende Filter umbenennen, duplizieren oder löschen.
  • Wenn Sie einen bestehenden Filter ändern, haben Sie die Möglichkeit, die Änderungen zu speichern oder zu verwerfen.

Öffentliche und private Filter

  • Filter können öffentlich (für alle Benutzer verfügbar) oder privat (nur für Sie sichtbar) gemacht werden.
  • Öffentliche Filter sind nützlich für gemeinsame Arbeitsabläufe in Teams.

Sortier- und Anzeigeoptionen

  • Innerhalb eines Filters können Sie Karten nach jeder beliebigen Spalte sortieren – zum Beispiel nach Datum, Name oder Benutzer.
  • Zur einfacheren Navigation können Sie auch auswählen, welche Spalten in der gefilterten Ansicht angezeigt werden.

Filter in der Praxis anwenden

Filter sind essentiell für die Verwaltung von Aufgaben, Vertriebspipelines und Kundenservice-Prozessen. Sie können beispielsweise Karten filtern, die:

  • überfällig sind
  • einem bestimmten Benutzer zugewiesen sind
  • bestimmte Tags enthalten
  • spezifische Prioritätsstufen erfüllen